In den letzten Monaten ist vermehrt zu sehen bei Windows 10 und Windows Server 2016/2019, dass die Anmeldung hängt im "Willkommens"-Bildschirm.
Dabei zeigt der Anmeldebildschirm nicht den tatsächlichen Benutzernamen an sondern nur "Anderer Benutzer" bzw. "Other User". Nach einem Timeout von 2 Minuten, ggf. aber auch länger, wird dann tatsächliche Anmeldename korrekt angezeigt und die Anmeldung läuft wie gewohnt durch. In der Ereignisanzeige der betroffenen Systems sind keine wirklich hilfreichen Meldungen zu finden.

Hintergrund könnte sein, dass die Systeme bewusst oder unbewusst einen AzureAD-Join durchgeführt haben und die Verbindung zu Azure nicht möglich ist. Eventuelle verhindert die Firewall die direkte Verbindung zu Azure AD oder die Proxy-Verbindung lässt den Zugriff nicht zu. Da Proxy-Systeme häufig eine Benutzer-Authentifizierung verwenden, während der Anmeldung aber die Verbindung mit dem Computer-Konto/Systembenutzer anstatt vom Benutzer-Konto durchgeführt wird, wird die Verbindung abgelehnt. Somit geht es bei der Anmeldung erst weiter nach dem Timeout.
Um zu prüfen ob das System AzureAD-Joined wurde kann der Befehlt verwendet werden: dsregcmd.exe /status
Sieht dabei das Bild wie folgt aus ist das System Mitglied der AzureAD.

Die Azure AD kann verlassen werden über den Befehl: dsregcmd.exe /leave
Sollte der Join bewusst erfolgt sein sollte auf Proxy und Firewall sichergestellt werden, dass die Verbindung zu Azure möglich ist.